Melden Sie sich für meine Sprechstunden im Zwischensemester und während des Semesters
bitte per E-Mail an.
Moralerziehung A und B, montags von 10-12 und von 12-14 Uhr in Raum 1211-307.
Seminare an der Leibniz Universität Hannover im Sommersemester 2022: Alle diejenigen, die
einen Platz über studIP bekommen haben, können meine Lehrveranstaltungen besuchen und dort die Leistungsnachweise
erbringen. Hier finden Sie die Formalia dazu.
Hier finden
Sie den Zeitplan für das Seminar Moralerziehung A.
Hier finden
Sie den Zeitplan für das Seminar Moralerziehung B.
Die Power-Point-Präsentationen der Lehrveranstaltungen finden Sie hier auch noch einmal in der PDF-Version, mit Platz
für Notizen während der Präsentation:
1
Hier finden
Sie die Power-Point-Präsentation "Quellen des Sollens" der zweiten Sitzung am 25. April 2022.
2
Hier finden
Sie die Power-Point-Präsentation "Einteilung der Moral" der dritten Sitzung am 2. Mai 2022.
3 a
Hier finden
Sie die Power-Point-Präsentation "Was ist eine gute Theorie" der vierten Sitzung am 9. Mai 2022.
3 b
Hier finden
Sie die Power-Point-Präsentation "Morallernen" der dritten Sitzung am 2. Mai 2022.
4
Hier finden
Sie die Power-Point-Präsentation "Das Böse" der vierten Sitzung am 16. Mai 2022.
5
Hier finden
Sie die Power-Point-Präsentation "Tierethik" für den 23. Mai 2022 im Seminar Moralerziehung A.
5
Hier finden
Sie die Power-Point-Präsentation "Tierethik" für den 23. Mai 2022 im Seminar Moralerziehung B.
7
Hier finden
Sie die Power-Point-Präsentation "Neuroenhancement" für den 13. Juni 2022 im Seminar Moralerziehung A.
7
Hier finden
Sie die Power-Point-Präsentation "Schwangerschaftsabbruch" für den 13. Juni 2022 im Seminar Moralerziehung B.
9
Hier finden
Sie die Power-Point-Präsentation "Todesstrafe" für den 27. Juni 2022 im Seminar Moralerziehung A.
9
Hier finden
Sie die Power-Point-Präsentation "Weltarmut" für den 27. Juni 2022 im Seminar Moralerziehung B.
|